Sie wollen den Status eines MyOwns-Codes prüfen, einen Code übernehmen, registrieren oder dem Eigentümer des Codes eine Nachricht schicken?
(z.B. bei der Weitergabe eines kodierten Objektes, bei einem Fund, Verdacht auf Diebesgut oder einfach so zum Kennenlernen)
Einem unbekannten Menschen eine Nachricht schicken? In 3 Schritten zur Benachrichtigung.
MyOwns Code finden & eingeben.
Nachricht schreiben.
Nachricht versenden.
Von einem unbekannten Menschen eine Nachricht erhalten? Werde Teil der MyOwns-Community.
Bei MyOwns kostenlos anmelden.
Code erstellen und Etikett kaufen.
Etikett sichtbar anbringen.
Es wurde etwas verloren? In 3 Schritten zur Verlustmeldung.
Was ist verloren gegangen?
Wann und wo wurde es verloren?
Verlustmeldung veröffentlichen.
Es wurde etwas gefunden? In 3 Schritten zur Fundmeldung.
Was wurde gefunden?
Wann und wo wurde es gefunden?
Fundmeldung veröffentlichen.
Zuerst registrieren und dann alle Wertobjekte mit der persönlichen Nummer markieren.
REGISTER
MARK
GET BACK
Etwas gefunden? – Barcode einscannen und dem Eigentümer eine Nachricht schicken.
SCAN
WRITE
SEND
MyOwns verknüpft weltweit Menschen mit ihren persönlichen Objekten. Dabei kann es sich um Gegenstände aus dem Haushalt, Kleidung oder mobile Geräte handeln, aber auch um Haustiere oder Menschen, wie z.B. kleine Kinder. Mit Hilfe eindeutig zuordenbaren, registrierten Identifikationsnummern, die man mit oder nach der Herstellung bzw. dem Erwerb auf die Objekte aufbringt, kann man in unterschiedlichen Situationen (Ausleihe, Fund, Unfall, Information etc.) sofort Kontakt zur verknüpften Person aufnehmen, d.h. anonym Nachrichten austauschen.
Zukünftig wird jeder registrierte Kunde in einer persönlichen Besitzdatenbank alle seine Objekte vom Kauf bis zur Weitergabe verwalten können. Kaufdatum, Kaufpreis, Garantielaufzeiten und Herstellerinformationen werden dann bei Bedarf, z.B. in einem Versicherungsfall, abrufbar sein.
Eine Kernfunktion von MyOwns ist das Online-Fundbüro für registrierte aber auch nicht registrierte Objekte aller Art.